Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen

##common.pageHeaderLogo.altText##

Mitteilungen

  • 2025-07-09

    Einladung zur Fachtagung "Spielkultur denken - Perspektiven der Spielwissenschaft"

    Spielwissenschaftliche Tagung im Rahmen der Krönchen Convention 2025
    2.–3. August 2025, Siegen und Ausgabe Spiel|Formen.

    Diese Tagung möchte den Begriff der Spielkultur im Singular als analytischen Fokus nutzen, um die kulturelle Bedeutung des Spiels in seinen vielfältigen Erscheinungsformen zu untersuchen. Dabei geht es nicht nur um Spiele im engeren Sinne, sondern auch um spielförmige Strukturen und Praktiken in Bereichen wie Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Alltag. Spielkultur wird so verstanden als ein konstitutives oder katalytisches Element gesellschaftlicher Prozesse, das neue Perspektiven auf soziale Dynamiken eröffnet.

  • 2025-05-13

    Heft 4: Labore ist erschienen

    Es gibt einen Boom der Game Labs. Diese Spiellabore dienen der Beforschung spielerischer Phänomene und ermöglichen die Entwicklung und Analyse von Spielen im Rahmen der akademischen Lehre.

    Die zahlreichen Laborgründungen der letzten Jahre zeugen davon, dass die Game-Lab-Praxis die Theoriebildung überholt hat. Diese Ausgabe macht den Anfang, die daraus resultierende Lücke zu füllen, indem sie einen Diskurs über Best Practices, methodologische Zugriffe und Begriffsarbeit anstößt. 

Aktuelle Ausgabe

Nr. 4Labore

Veröffentlicht Mai 13, 2025

Beschreibung der Ausgabe

Es gibt einen Boom der Game Labs. Diese Spiellabore dienen der Beforschung spielerischer Phänomene und ermöglichen die Entwicklung und Analyse von Spielen im Rahmen der akademischen Lehre.

Die zahlreichen Laborgründungen der letzten Jahre zeugen davon, dass die Game- ... Komplette Ausgabe sehen

Komplette Ausgabe

Editorial